Warum Frankreich?
Frankreich ist die zweitgrößte Handelswirtschaft in Europa, aber seltsamerweise gehen nur 8% aller Exporte von Deutschland nach Frankreich. Die Qualität der deutschen Produkte wird hoch geschätzt. Die Franzosen sind auch begeistert und offen für ausländische Exporteure. Es gibt also genug Möglichkeiten!
Themen wie Smart Cities, Technologie, Umwelt, Nachhaltigkeit und alternative Energie sind Speerspitzen der französischen Regierung und stehen daher auf allen Geschäftsplänen ganz oben. Das Gute ist; Dies sind alles Bereiche, in denen wir bei INEMCO Trading & Export sehr stark sind. Dies ist einer der Gründe, warum sich INEMCO darauf konzentriert, Unternehmen zu unterstützen, die eine nachhaltige und umweltfreundliche Präsenz darbieten möchten.
Geschäfte in Frankreich machen
Was brauchen Sie, um erfolgreich auf den französischen Markt zu exportieren? Zunächst natürlich ein gutes Produkt und eine solide Export- und Marketingstrategie. Darüber hinaus sind ausgezeichnete Kenntnisse der französischen Sprache unerlässlich. Erfolgreiche Geschäfte in Frankreich sind nur möglich, wenn Sie die französische Kultur und Mentalität gut kennen und sie vor allem verstehen und respektieren.
Die französische Art, Geschäfte zu machen, unterscheidet sich von anderen Ländern.
Von Niederländern ist es zum Beispiel bekannt, dass wir das Duzen und Siezen anders verwenden. Wir sind auch eher unverblümt und reden nicht gerne um ein Thema herum. Diese Direktheit wird sich in Frankreich eher kontraproduktiv auswirken. Und das in den Niederlanden oft übliche Duzen wird sicherlich nicht geschätzt, das ist erst möglich, wenn der französische Geschäftspartner den ersten Schritt getan hat. Ein Franzose ist anfangs viel formeller und erwartet eine viel subtilere Art der Kommunikation.
Es gibt viel mehr kulturelle Unterschiede, die Sie berücksichtigen müssen, auch in Ihrer Marketingstrategie. INEMCO verfügt über ein großes Netzwerk von Partnern in Frankreich, die Ihnen dabei helfen. Wir arbeiten nicht nur mit Marketing- und Handelsexperten zusammen, sondern auch mit Menschen, die alles über die vielen lokalen, regionalen und nationalen Subventionssysteme des Landes wissen.
Noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Stellen Sie Ihre Frage über dieses Kontaktformular.